

Beteiligung: 
Ziel: Einfachheit - Attraktivität - Sicherheit
Einfachheit:
Eine Beteiligung soll so einfach, wie nur möglich, erworben werden können und auch jederzeit veräußerbar sein, möglichst ohne Bürokratie und auf sehr schnellem Wege..
Attraktivität:
Eine Beteiligung soll attraktiv sein, mit einer guten Verzinsungsmöglichkeit, und einem Wertsteigerungspotential z. B. durch Angebot und Nachfrage auf einer Art Börse..
Sicherheit:
Eine
Beteiligung soll möglichst sicher sein, also Risiko minimieren z. B.
mittels einem durchdachten vollständigen Businessplan, und einer
Mehrfachabsicherung, z. B. durch einen vorhandenen Plan B, Zweckbindung
der zur Verfügung gestellten Gelder, Betreuung durch
Unternehmensberater und vieles mehr.Ein Beteiligungsvertrag
muss ähnlich einem Kunstwerk, in einem laufenden Prozess
ständig optimiert werden, da man dazulernt, Erfahrungen
sammelt und A L L E Beteiligten gleich fair behandelt
werden müssen und das Gefühl haben sollen, dass ihre
berechtigten Interessen berücksichtigt werden. Dazu haben wir
den neutralen und unabhängigen "Beirat" erfunden, eine Institution, die
ein Startup begleitet und berät, aber auch Kontrollen durchführt. Er
ist eine Art Interessensvertretung für alle beteiligten Stakeholder.