Wer kann unsere Leistungen in Anspruch nehmen (es besteht kein rechtlicher Anspruch)?
Wir helfen innovative, nützliche, und nachhaltige visionäre Geschäftsideen
zu realisieren. Zielgruppe: Klein- und Jungunternehmern, welche die normalen Stundensätze der Berater nicht zahlen können
und somit auch nie in Anspruch nehmen würden, wodurch wir auch keinem Berater Arbeit wegnehmen.
Wieviel kosten unsere Leistungen?
Unsere Betreuung kostet ab ca. € 40 pro Monat (inkl. 6 Stunden Betreuung, z. B. coaching von Businessplänen).
Die
Teilnahme an Investoren-Startup-Meetings ist für alle Startups
KOSTENLOS! Der Verein Netzpartner organisiert diese Meetings kostenlos
für alle Beteiligten.
Ziel dieser Investoren-Startup-Meetings:
Startups können ihre Geschäftsideen den Investoren präsentieren und
erhalten dafür ein Feedback, bzw. können sich die Investoren an den
Startups beteiligen.
Wer führt die Coachingsitzungen durch?
Wir
verfügen über einen kleinen Pool an befähigten Beratern, die aus sozialen Gründen zu einem ermässigtem Satz für uns tätig sind.
(Falls Sie als zugelassener Berater bereit sind mitzuhelfen, setzen Sie
sich bitte mit uns in Verbindung).
Gibt es eine kostenloses Erstbesprechung?
Selbstverständlich
fallen für eine Erstbesprechung keinerlei Kosten an, auch keine
Anfahrtskosten. Sie entscheiden nach der Erstbesprechung, ob Sie eine
Betreuung in Anspruch nehmen wollen.
Gibt es eine Probezeit?
Ja, sie können nach der 3. Sitzung ohne Kosten die Betreuung abbrechen.
Wo finden die Sitzungen statt?
Je nach Wunsch, entweder beim Startup, oder an einem neutralen Ort.
Haftungsbestimmungen?
Die Durchführung der vom
Betriebsberater empfohlenen Maßnahmen muss vom Startup selbst und in
eigener Verantwortung vorgenommen werden.
Gilt eine Verschwiegenheitspflicht?
Die Berater
sind zur absoluten Verschwiegenheit (alleine schon durch die
Standesvertretungsrichtlinien UBIT) hinsichtlich der Beratung gegenüber
Dritten verpflichtet,
mit Ausnahme gegenüber dem Vereins
NetzPartner da dieser die Investoren-Startup-Meetings organisiert
und auch auf Wunsch gwisse Kontrolltätigkeiten für die Investoren
und Startups durchführt (gerne erhalten Sie eine schriftliche
Geheimhaltungsvereinbarung). Sie alleine bestimmen, wer welche Informationen erhalten soll.
Sollten Sie eine Frage haben, die wir noch nicht beantwortet haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns einfach an. Wir geben Ihnen gerne Auskunft (Telefonnr.: 0676/42 38 678 E-Mail: info(at)netzpartner.at)
Marco Atzl
Obmann